Ausbildungsvergütungen seit 01.08.2019 (39-Stunden-Woche):
im 1. Lehrjahr 515,00 €
im 2. Lehrjahr 607,70 €
im 3. Lehrjahr 760,00 €
Während dieser Ausbildungszeit besucht der Lehrling die Berufsschule in Garmisch-Partenkirchen. Unterstützt wird die Ausbildung durch überbetriebliche Maßnahmen im Bildungszentrum der Handwerkskammer in Weilheim.
Zu Ende des zweiten Ausbildungsjahres legt der Lehrling die Gesellenprüfung Teil 1 ab und am Ende der Lehrzeit die Gesellenprüfung Teil 2. Die Gesellenprüfung Teil 1 zählt zu 25 % und die Gesellenprüfung Teil 2 zu 75 % zum Gesamtergebnis der Gesellenprüfung.
Während der gesamten Ausbildungsdauer führt der Lehrling ein Berichtsheft in Form eines Ausbildungsnachweisheftes.
Friseurinnung Oberland 2016 | All Rights Reserved.